15. März 2025

https://unsplash.com/de/@spencerdavis Spencer Davis unsplash

Mehr Umsatz durch Allergenkennzeichnungen?

Warum sie wichtiger sind, als viele denken

In der Gastronomie geht es nicht nur um gutes Essen, sondern auch um Vertrauen. Ein Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist die korrekte Kennzeichnung von Allergenen in der Speisekarte. Dabei ist sie nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Chance, Gäste zu gewinnen – oder zu verlieren.

Natürlich ist der wichtigste Grund, Allergene korrekt auszuweisen, der Schutz von Gästen mit Allergien und Unverträglichkeiten. Eine falsche oder fehlende Kennzeichnung kann für Betroffene schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Doch auch aus wirtschaftlicher Sicht ist dieses Thema für Gastronomen essenziell.

Ein Beispiel: In einer vierköpfigen Familie hat eine Person eine Unverträglichkeit oder Allergie. Wenn sie sich in einem Restaurant nicht sicher fühlen kann, wird die gesamte Familie das Lokal meiden – und damit geht nicht nur ein Gast, sondern gleich vier verloren. Da Restaurantbesuche oft in Gruppen stattfinden, kann eine fehlerhafte Kennzeichnung viel größere Auswirkungen auf den Umsatz haben, als es auf den ersten Blick scheint.

Laut einer aktuellen Umfrage des Spiegel betrifft das Thema Lebensmittelunverträglichkeiten inzwischen rund 25 % der deutschen Bevölkerung. Das heißt, in jeder Gruppe ab vier Personen sitzt mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens eine Person, die auf eine korrekte Allergenkennzeichnung angewiesen ist. Wird diese Person enttäuscht, spricht sich das herum – und damit sind nicht nur einzelne Gäste, sondern ganze Freundeskreise oder Familien als potenzielle Kunden verloren.

Dabei ist die Lösung denkbar einfach: Einmal sorgfältig alle Allergene in der Speisekarte richtig kennzeichnen – und das Problem ist gelöst. Mit minimalem Aufwand können Gastronomen so nicht nur die Sicherheit ihrer Gäste gewährleisten, sondern sich von Ihren Mitbewerbern positiv absetzen und so auch ihr Geschäft stärken und neue Kundengruppen erschließen. Eine sorgfältige Allergenkennzeichnung ist also nicht nur Pflicht, sondern eine echte Chance.

Hol dir jetzt das faire Bestellsystem für dein Restaurant oder deinen Lieferdienst

Du möchtest Deinen Gästen den Komfort bieten, direkt am Tisch mit dem Handy zu bestellen und deinem Personal gleichzeitig unnötige Laufwege ersparen? Du bist auf der Suche nach einem benutzerfreundlichen Shop für deinen Lieferdienst?

Dann haben wir genau das Richtige für dich. Ohne Provision, ohne Einrichtungsgebühr oder lange Mindestlaufzeiten. Teste tap4drink jetzt für 30 Tage völlig kostenlos und unverbindlich: